Produkte
f_skan-labor-produkte-zubehoer-fuego
Nur in der Schweiz verfügbar

Anforderungen

  • Maximale Sicherheit
  • Höchster Komfort
  • Einfache Bedienung
  • Für alle flammentechnischen Anwendungen im Labor

Normenbezug

CE: EN 61326-1, EN 61010-1, EN 61010-2-010
  • Lösung

    Der Fuego SCS (Safety Control System) ist eine neue Klasse unter den Laborgasbrennern. Mit maximaler Sicherheit und höchstem Komfort ist dieser Laborgasbrenner für alle flammentechnischen Anwendungen im Labor bestens geeignet.

    Das animierte und kontrastreiche Grafikdisplay ist dank der blauen Hintergrundbeleuchtung bei allen Lichtverhältnissen einfach ablesbar. Das selbsterklärende, sprachlose Symbolmenü erleichtert die schnelle Anwahl aller Funktionen.

    Auffallend ist auch die unverwechselbare Form. Das niedrige Gehäuse ermöglicht ein bequemes Arbeiten und das stromlinienförmige Design reduziert die Störung des Luftstroms einer Reinraumwerkbank auf ein Minimum.

  • Funktionsweise

    Wahlweise lässt sich der Fuego SCS mit berührungslosem IR-Sensor, Tastenfunktion oder Fusspedal (optional) bedienen. Für alle Varianten stehen verschiedene, aus der Praxis entwickelte Programme zur Verfügung: Flexible Start-Stopp-Funktionen, Langzeitanwendungen für bis zu 2 Stunden oder Programme für sekundengenaues Abflammen. Im Betrieb zeigt das Display nach dem Zünden der Flamme die verbleibende Brennzeit an.

    Zudem erkennt der Fuego SCS automatisch, ob ein Fusspedal oder das Impfösenkarussell Autoloop Pro angeschlossen ist und zeigt weitere Bedienmöglichkeiten an.

    Das Safety Control System SCS bedeutet modernste Sicherheitstechnologie, die permanent alle potenziellen Gefahren analysiert und ggf. Schutzmassnahmen – wie das Unterbrechen der Gaszufuhr – einleitet. Neben der Zündungs- und Flammenüberwachung und einem Übertemperaturschutz bietet das neue Sicherheitspaket die kontinuierliche Brennerkopfüberwachung BHC. Diese erkennt zuverlässig Brennerkopfverunreinigungen durch Flüssigkeiten oder Fremdkörper und überwacht zusätzlich die korrekte Montage des Brennerkopfes.

  • Eigenschaften
    • Eingebauter Microprozessor
    • Beleuchtetes Grafikdisplay mit Signalunterstützung
    • 6 Programme
    • Sicherheitseinrichtungen mit Gassicherheitsabschaltung
    • Flammentemperatur: 1350 °C bei Flüssiggas / 1300 °C bei Erdgas
    • Gehäuse und Bedienelemente: Edelstahl und Glas, UV- und Lösungsmittelfest
  • Einsatzgebiet
    • Labor und Forschung
    • Biotec und Life Sciences
    • Spital und Apotheken
  • Zusatzprodukte und Optionen
    • Gas-Sicherheitsadapter
    • Kartuschen
    • Fusspedal
    • Trays
    • Autoloop Pro

SKAN Pure Solutions


Empfehlungen