Ein Laborgeräte-Umzug erfolgt bei uns strukturiert und in enger Abstimmung mit Ihnen. Zunächst klären wir gemeinsam die Rahmenbedingungen – sowohl für den aktuellen als auch den neuen Laborstandort. Dabei berücksichtigen wir, ob es sich um ein biologisches oder zytotoxisches Gerät handelt. Bei zytotoxischen Anlagen prüfen wir, ob eine Demontage erforderlich ist und ob zwei oder drei Filter verbaut sind. Zudem wird geklärt, ob eine Dekontamination nötig ist oder eine Unbedenklichkeitserklärung ausreichend ist.
Auf Wunsch führen wir eine Endmessung durch, sofern dies durch Ihre internen Vorgaben erforderlich ist.
Unsere erfahrenen Techniker übernehmen den fachgerechten Abbau vor Ort, inklusive Einsatz von Hebemitteln, und stellen die Anlage transportbereit. Der gesamte Transport wird von SKAN organisiert. Am neuen Standort erfolgt der Wiederaufbau der Anlage – inklusive Wartung und Kalibrierung, falls gewünscht.