Produkte
Nur in der Schweiz verfügbar

Anforderungen

  • Schutz des Anwenders gegenüber unterschiedlichen Risiken im Labor
  • Konformität mit den Regulatorien
  • Optimale Kombination aus Schutzbarriere und Tragekomfort
  • Umweltfreundliche Einwegbekleidung

Normenbezug

EN14126-2003, Kategorie III entsprechend PSA-Verordnung 2016/425, ISO 16602, EN 374, EN 340
  • Lösung

    Die Gefahren beim Umgang mit Chemikalien und Mikrobiologie können von unterschiedlicher physikalischer Natur sein: flüssig, gasförmig, Aerosole, Spritzer, etc. Dies beeinflusst auch die Wahl der passenden Schutzkleidung.
    SKAN begleitet Sie bei der Erstellung und Optimierung des Schutzkleidungskonzepts – von der Identifikation der Gefahrstoffe bis hin zum Tragetest.

  • Umweltfreundliche Einwegbekleidung

    Aufgrund des sortenreinen Rohstoffs (100 % Polyethylen) kann nicht-kontaminierte Tyvek-Schutzbekleidung umweltschonend recycelt und so wiederverwendet werden.
    Die Produkte werden von DuPont gemäss den Umweltrichtlinien ISO 140011 hergestellt.

    Vorteile Im Vergleich mit Mehrweg-Kleidung gilt es folgende ökologischen Faktoren zu beachten:

    • Transportweg der Mehrweg-Kleidung zur Wäscherei und wieder zurück
    • Beim Waschen, Trocknen und Sterilisieren werden grosse Mengen an Energie verbraucht
    • Die Schritte nach dem Waschgang finden in einem Reinraum statt, welcher ebenfalls viel Energie benötigt
    • Die Waschvorgänge finden in grossen Reinraum-Waschmaschinen statt. Die verwendeten Waschmittel sind (wie viele industrielle Produkte bei der Reinigung) sehr aggressiv und schlecht für die Umwelt.
  • Eigenschaften
    • Strapazierfähig
    • Atmungsaktive Barriere
    • Hoher Tragekomfort
    • Zertifizierte Schutzkleidung
  • Einsatzgebiet
    • Chemische und pharmazeutische Industrie
    • Spital und Pharmazie
    • Mikrobiologie
  • Produkte
    • Schutzanzüge / Overalls
    • Laborkittel
    • Handschuhe
    • Überschuhe

SKAN Pure Solutions


Empfehlungen