Produkte
f_skan-labor-produkte-abzuege-hfcpro
Nur in der Schweiz verfügbar

Anforderungen

  • Sicheres Arbeiten mit pulverförmigen, aktiven und toxischen Substanzen
  • Proben- und Musterzug oder Produkttransfer
  • Wägearbeiten im Einsatz mit Mikro- und Halbmikrowaagen nach neusten USP-Anforderungen

Normenbezug

EN 14175 Teil 3
Wägezertifikate gem. USP Kapitel 41
OEL Level <1 μg/m3
  • Lösung

    Optimale Forschungsresultate beginnen mit einer robusten Umgebung. Der Wägeabzug HFCpro bietet dem Anwender zuverlässige Ergebnisse bei nachgewiesener Sicherheit (OEL Level <1 μg/m3).

    Wie bei anderen Neuentwicklungen (z. B. dem Laborabzug Workstationevo) haben wir den Nachhaltigkeitsgedanken konsequent weitergeführt. Der Wägeabzug verfügt über den „e-mode“. Bei gleichbleibendem Schutz (OEL Level <1 μg/m3) werden die Grundfunktionen bei Nichtgebrauch automatisch reduziert, dies sorgt für eine Reduktion des Energiebedarfs, was wiederum Kosten und Ressourcen schont.

    Dank cleveren Features ist es gelungen, die Bedienfreundlichkeit und Anwendersicherheit weiter zu erhöhen. So weisen gut sichtbare Lichtsignale auf den aktuellen Betriebszustand bzw. Alarme hin. Grosszügige Beinfreiheit sorgt für ergonomisches Arbeiten.

    Der Wägeabzug HFCpro ist als Tisch-Variante für die Montage auf bestehenden Labormöbeln oder mit Untergestell erhältlich.

  • Funktionsweise

    Der nach innen gerichtete, turbulenzarme Luftstrom verhindert, dass Partikel und Aerosole innerhalb der Arbeitszone nach aussen gelangen.
    Durch die Möglichkeit, zwei HEPA H14 Filter in Serie zu schalten, werden Stäube wirkungsvoll an der Quelle zurückgehalten. Das optimierte Strömungsdesign sorgt für nachweislich höchste Sicherheit.
    Damit ist der Personen- und Umgebungsschutz gewährleistet.

  • Eigenschaften
    • Nachweislich verbesserter Personenschutz
    • OEL Level 1 μg/m3
    • Energiesparmodus „e-mode“ inkl. Bewegungssensor
    • Lichtsignal zum Betriebszustand bzw. zu den Alarmen
    • Bag out Filterwechsel
    • Permanentes Monitoring der Filtersättigung
    • Erkennung des Filtertyps
    • Helle und transparente Arbeitszone
    • Ergonomisches Design und optimale Beinfreiheit
    • Touch-Screen
    • Qualifizierbare Filter
  • Einsatzgebiet
    • Labor und Forschung
    • Biotec und Life Sciences
    • Spital und Apotheke
    • Lebensmittel
  • Zusatzprodukte und Optionen
    • Untergestell
    • Untergestell „EasyClean“ mit pulverbeschichteter Verschalung
    • Zusätzlicher HEPA-Filter
    • Breites Sortiment an Aktivkohle für Arbeiten mit Lösungsmittel
    • Arbeitsfläche aus Edelstahl oder Keramik
    • Front- und Seitenscheiben aus Glas oder Acryl
    • Antistatik-Einheit für das Arbeiten mit statisch geladenem Pulver
    • Entsorgungseinheit mit Endlosschlauch
    • Schwarzlicht (UV-A)

SKAN Pure Solutions

Technische Spezifikation

Technische Daten (in mm)HFCpro 90HFCpro 120HFCpro 150
Aussenmasse (B x T x H)
T inkl. Armauflage
900 x 854 x 9701200 x 854 x 9701500 x 854 x 970
Nutzbare Arbeitsfläche (B x T)
(Keramik-Arbeitsfläche)
812 x 4801112 x 4801412 x 480
Luftvolumenstromca. 330 m3/hca. 444 m3/hca. 554 m3/h
Luftgeschwindigkeit Arbeitsbetriebca. 0,35 m/sca. 0,35 m/sca. 0,35 m/s
Stromverbrauchmax. 150 Wmax. 200 Wmax. 250 W
Geräuschpegel47,5 dB52 dB

Empfehlungen


Verwandte Services