SKAN Stein AG ist Ihr Experte für den Bau von Anlagen und Apparaten im pharmazeutischen Bereich. Dabei stehen die individuellen Anforderungen und die persönlichen Wünsche unserer Kunden stets im Mittelpunkt.
Die Entwicklung von massgeschneiderten Lösungen für komplexe Prozessbeschreibungen liegt uns im Blut. Maschinenbau ist für uns nicht nur ein Beruf, sondern eine Leidenschaft. Mit unseren flexiblen Arbeitsweisen und unserem vollumfänglichen Dienstleistungsangebot sind wir der zuverlässige Partner an Ihrer Seite.
ebeam Competence Center
Vom Konzept zur Maschine: Das ebeam Competence Center ist Ihr qualifizierter Partner rund um die Entwicklung, die Optimierung, die Implementierung und den Support von ebeam Produkten und Prozessen. Die etablierte ebeam Elektronenstrahlen-Technologie von SKAN findet branchenübergreifend Anwendung, im Rahmen von Dekontaminierungsprozessen, Validierungstests sowie Qualitätskontrollen und vielem mehr.
Das Einsatzgebiet der ebeam Technologie ist dabei nicht nur auf aktuelle Anforderungen begrenzt, sondern liegt auch in zukünftigen Herausforderungen – wie etwa in Anwendungen, die erst noch entwickelt werden müssen. Das erfahrene und kompetente Team des ebeam Competence Centers unterstützt Sie daher mit Leidenschaft und Professionalität bei der Entwicklung Ihrer individuellen Anwendung von Elektronenstrahlen.
Unser professionelles Team des ebeamCompetence Center bietet einzigartige Expertise, um Ideen für Elektronenstrahlenanwendungen schnell und professionell zu bewerten und zu realisieren. Das Prozessdesign für die Entwicklung neuer Elektronenstrahlenanwendungen umfasst alle Leistungen von der Konzeption bis zur Systemintegration. Bei der Entwicklung werden alle Parameter aus Abschirmung, Dosimetrie und Simulation nach höchsten Sicherheitsstandards berücksichtigt.
Das EBLab ist das kompakte, flexible und einfach zu bedienende Testgerät auf Basis von Elektronenstrahlen-Technologie. Mit diesem eigenständigen und vollständig abgeschirmten System können Messungen, Experimente und Qualitätskontrolltests einfach und sicher auf kleinstem Raum durchgeführt werden, – ohne den Bedarf an zusätzlicher Infrastruktur. Ob Sie Ihre Materialqualität testen möchten oder gänzlich neue Materialien entwickeln: Das EBLab ermöglicht die flexible Anpassung von Messparametern und eignet sich damit hervorragend für F&E-Versuche und Validierungstests.
Die ebeam engine Plattform ist das Herzstück zahlreicher Anwendungen und Maschinenkonzepte. Dank der versiegelten EBA-Lampe, die mit Energien von 80 – 200 kV arbeitet, sind Integrationen realisierbar, die mit gepumpten Systemen unmöglich wären. Das standardisierte Design besticht durch seine Kompaktheit, wodurch sich die ebeam engine Plattform bereits für viele Anwendungen, wie z. B. Sterilisation, Aushärtung, Beschichtungen, Klebstoffe, Vernetzung und Bioburdenreduktion, etabliert hat. Durch die hohe Produktqualität bietet die ebeam engine eine unvergleichliche Zuverlässigkeit, welche die Grundlage für Ihr nächstes Projekt sein kann.
Pharmazie, Lebensmittel und Landwirtschaft sind die Hauptmärkte, in denen wir zu Hause sind. Langjährige Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau schlägt die Brücke vom Konzept zur Systemrealisierung. Unsere Spezialitäten GMP, Edelstahl und Hygenic Design sind das, was wir leben. Kombiniert mit Abschirmung und Prozessdesign für ebeam, ermöglicht es das Fachwissen unseres qualifizierten Teams, Ihre Projekte von Anfang bis Ende über das gesamte Leistungsspektrum hinweg optimal zu begleiten.
Technologie entfaltet ihr volles Potenzial nur in den richtigen Händen und mit den richtigen Werkzeugen. Wir entwickeln Ihre Ideen zu soliden Business Cases und setzen sie in die Realität um. Was auch immer Ihre individuelle Herausforderung ist, das ebeam Competence Center ist Ihr Partner bei der Technologievalidierung. Egal ob Bioburden-Reduktion, Sterilisation, Aushärtung, Vernetzung oder die Entwicklung eines völlig neuen Anwendungsfalls. Nutzen Sie das umfassende Dienstleistungsportfolio und die langjährige Erfahrung in der Systementwicklung und -herstellung, um gemeinsam mit uns neue Anwendungen zu schaffen.
Unsere Partner für Verkauf, Vertrieb und Service für das EBLab200
Die SKAN Stein AG bietet einen kompetenten Service und eine vollumfängliche Ersatzteilversorgung für Ihre Anlage. Als Besitzer eines ebeam Technologiesystems sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Wir bieten Service für die installierte Basis und decken zudem das gesamte Spektrum von Service und Ersatzteilen ehemaliger ebeam Technologien ab. Kontaktieren Sie uns für eine schnelle Lösung dringender Anliegen.
„Testen Sie es, bevor Sie es bauen“ – mit unserem Bunker können wir Konzepte bis zu ihrem endgültigen Stadium validieren, bevor wir ein System bauen. Flexible Aufbauten mit mehreren Motoren können leicht realisiert werden, ohne dass Ihr Entwurf in seiner endgültigen Form umgesetzt werden muss, da alle Aspekte der Sicherheit und Abschirmung vom Bunker selbst übernommen werden. Wir können Ihre vor- und nachgelagerten Prozessschritte in ebeam und das Zusammenspiel zwischen ihnen einbeziehen, damit der Prozess vom ersten Systemaufbau an funktioniert.
Für eine schnelle Problembehebung ohne Verzögerungen
Die SKAN Stein AG bietet einen kompetenten Service und eine vollumfängliche Ersatzteilversorgung für Ihre Anlage. Als Besitzer eines ebeam Technologiesystems sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Wir bieten Service für die installierte Basis und decken zudem das gesamte Spektrum von Service und Ersatzteilen ehemaliger ebeam Technologien ab. Kontaktieren Sie uns für eine schnelle Lösung dringender Anliegen.
SKAN Stein AG bietet das gesamte Spektrum an Versuchsdienstleistungen für Ihre Technologiebewertung von niederenergetischen Elektronenstrahlen im Bereich von 80kV – 300kV. Unsere angesehenen EBLab200 und EBLab300 sind in der Regel der erste Zugang zum Elektronenstrahl-Universum. Auf diesen Systemen können Proben bis zur Grösse A4 und einer Höhe von bis zu 50 mm problemlos getestet werden. Unsere Fähigkeiten in der Dosimetrie vervollständigen das Gesamtpaket zur Frage: Funktioniert meine Idee?
Die Entwicklung von technisch anspruchsvollen und zuverlässigen Isolatoren und Reinraumtechnologien gehört zu den Kernkompetenzen der SKAN AG. Das umfangreiche Produktprogramm umfasst Abfüllsysteme, Sicherheitswerkbänke, Schleusensysteme und Isolatoren. Unsere einzigartigen und massgeschneiderten Lösungen finden Anwendung in der Pharmaindustrie, der Medizinaltechnik sowie der Lebensmittelindustrie. Wir erarbeiten für jede Aufgabenstellung unserer Kunden die passende Lösung.
Als Marktführer im Bereich der Reinraumtechnologie ist SKAN Stein AG Ihr zuverlässiger und kompetenter Partner für die Entwicklung und den Bau von qualitativ hochwertigen Isolatoren und Anlagen. Jede Anlage und jede Apparatur wird von unseren Experten auf Grundlage der individuellen Anforderungen und Wünsche unserer Kunden nach Mass konzeptioniert und realisiert.
Das Grundgerüst eines jeden Isolators und jeder Anlage der Reinraumtechnologie bestehen aus einem massiven Edelstahlgehäuse, welches alle Einzelbestandteile und Elemente einer Anlage in sich vereint. Als führender Partner für die Entwicklung und den Bau von Reinraumanlagen übernimmt SKAN dabei alle Leistungen aus einer Hand. Alle Stahlbauelemente sowie die komplexen Edelstahlgehäuse werden durch die SKAN Stein AG professionell in der Schweiz produziert.
Das Abfüllsystem FDS PH von SKAN Stein AG ist das hochmoderne und massgeschneiderte Abfüllsystem für sterile Feststoffe, wenn Standardlösungen nicht genügen. Das Abfüllsystem wird über einen Reinraummotor betrieben und eignet sich daher bestens zum Einbau in bestehende Isolatoren und Anlagen. Das System kann individuell an die Anforderungen unterschiedlicher steriler Abfüllprozesse und damit speziell an individuelle Kundenwünsche angepasst werden.
Das Abfüllsystem FDS PH verfügt über einen Auslegungsdruck von -0 / +3.2 bar, einer Auslegungstemperatur von +160 °C und einer Dosiergenauigkeit von 20 gr. Dabei ist das Abfüllvolumen variabel justierbar bis zu 500 Liter. Zusätzlich verfügt das Abfüllsystem über integrierte Cleaning-in-Place (CIP)- und Sterilisation-in-Place (SIP)-Lösungen und gewährleistet eine sichere und saubere Abfüllung.
SKAN Stein AG ist Ihr fachkundiger und flexibler Partner bei der Konzeption, der Entwicklung und der Produktion von massgeschneiderten, qualitativ hochwertigen Lösungen für Ihre individuellen Prozesse und Anwendungen. Ob Sonderapparate, Baugruppenfertigung gemäss Kundenzeichnungen oder die Herstellung und Bespannung von individuellen CG-Rahmen – SKAN Stein AG hat immer die passende Produktlösung für Sie im Portfolio. Greifen auch Sie für Ihre Prozesse auf die langjährige Erfahrung von SKAN Stein AG im Anlagenbau zurück.
Lückenlose und ganzheitliche Planung aller Fertigungsprozesse
Bei SKAN Stein AG stehen Fertigungsplanung und -steuerung im Fokus. Nur eine lückenlose und ganzheitliche AVOR (Auftragsvorbereitung) ermöglicht die effiziente und garantiert fehlerfreie Umsetzung von Projekten. Sie hilft dabei, Fertigungsvorhaben von der Konstruktion in die eigentliche Produktion und Montage zu überführen und schafft optimale Arbeitsbedingungen für Ihr Projekt. Deshalb legen wir bei SKAN grossen Wert auf eine saubere und sorgfältig geplante Arbeitsvorbereitung.
Innovatives und kreatives Engineering für optimale Lösungen
Dank modernster Ausrüstung und fundierter Fachkenntnisse ist SKAN Stein AG der richtige Partner zur Durchführung von Tests und Simulationen Ihrer Anlagen und Prozesse. Das erfahrene Engineering Team übernimmt neben Festigkeitsberechnungen (FEM) von Behältern und Podesten sowie den Berechnungen von Luftströmungen (CFD) auch die Konzeption und Durchführung von individuell gestalteten Tests. Unsere erfahrenen Techniker sind in der Lage, unterschiedliche Tests und Simulationen remote in den Werken der SKAN durchzuführen. Mit SKAN Stein AG können Sie auf die bestmögliche Rundumbetreuung Ihres Projektes zählen.
SKAN Stein AG ist spezialisiert auf die Konstruktion und den Bau spezifischer Anlagen und Apparate nach individuellen Kundenanforderungen. Egal ob es sich dabei um individuelle Isolatorensysteme oder spezialisierte Anlagen handelt, die Experten von SKAN Stein AG entwickeln die richtige Lösung für jede Herausforderung. Alle massgeschneiderten Lösungen entsprechen dabei nicht nur Ihren hohen Ansprüchen, sondern allen geltenden Standards, Normen und Regularien.
Was auch immer Ihre Herausforderung ist – wir unterstützen Sie dabei.
Professionelle Montage vor Ort und in unseren Werkstätten
SKAN Stein AG begleitet Ihr Projekt auf Wunsch von A bis Z. Neben der Konstruktion und der Realisierung übernehmen unsere erfahrenen Techniker auch die Montage – bei Ihnen vor Ort oder ganz einfach in der SKAN-eigenen, vollausgestatteten Montagehalle. Ob es sich dabei um die Installation einzelner Komponenten oder Ihres Gesamtsystems handelt, SKAN Stein AG kümmert sich um die sorgfältige und zeiteffiziente Montage Ihrer Anlage.
Als Experte für die Konstruktion und den Bau von komplexen Isolatorsystemen und pharmazeutischen Anlagen übernimmt SKAN Stein AG die komplette Werkstattfertigung aller benötigten Teile selbst.
Unsere erfahrenen Ingenieure sind Spezialisten in ihrem Fach und erledigen alle Arbeiten vom Laserschneiden über das Abkanten bis hin zum Schweissen und Schleifen sowie der Mechanik. Nutzen Sie diese Expertise bei der Realisierung Ihrer Anlage.
Wir sind Experte für den Bau von pharmazeutischen Anlagen und Apparaten. Bei uns bist du Teil eines tollen Teams und gestaltest aktiv mit. Wir setzen auf Zusammenarbeit und fördern deine Weiterentwicklung, damit du immer einen Schritt voraus bist. Mit flexiblen Arbeitszeiten und dem Fokus auf Mitarbeiterzufriedenheit bieten wir dir gute Bedingungen für deine berufliche Zukunft.
>130
Mitarbeitende
>10
Nationalitäten
42
Durchschnittsalter der Mitarbeitenden
Benefits am Standort
Diese und weitere attraktive Benefits erwarten dich an unserem Standort in Stein.
Events
Quartalsweise Mitarbeiterinformationen, Jahresendfeier sowie weitere mögliche Teamevents
Deine Auszeit
Jährlich stehen dir 25 Ferientage zur Verfügung, ab 50 Jahren zusätzliche Ferientage. Ebenso hast du die Möglichkeit auf weitere Ferientage
Gesundheitsversorgung
Profitiere von einer weltweiten 1. Klasse Unfallversicherung und einer umfassenden Krankentaggeldversicherung
Familienfreundlich
Erweiterte Mutter- und Vaterschaftsurlaube (über dem gesetzlichen Standard)
Erfrischung und Energie
Bei uns gibt es gratis Kaffee, Tee, Wasser und saisonale Früchte
Kostenlose Parkplätze
Für deinen Komfort stehen ausreichend Parkplätze (inkl. E-Ladestationen) zur Verfügung
Exklusive Rabatte
Zugang zu SWIBECO und Brands for Employees (Plattformen mit vielen Rabatten)
Finanzielle Vorteile
Du profitierst von Vergünstigungen bei Banken
Kostenlose Arbeitskleidung
Alle Mitarbeitenden erhalten gratis SKAN-Kleidung
Bei SKAN schätze ich die Macher-Kultur, hier kann ich meine Ideen selbstständig umsetzen. Besonders gefällt mir das starke Teamgefühl und die gegenseitige Unterstützung im Arbeitsalltag.
Fabian Wälchli
Head Mechanical Design
Ich arbeite gerne bei SKAN Stein, weil jedes Projekt neue Herausforderungen mit sich bringt. Kein Auftrag ist wie der andere – das verlangt Flexibilität, die wir im Team gemeinsam stark meistern.