Branchen

Laminar Flow – Technologie für partikelfreie Zonen

Welchen Vorteil bietet Laminar Flow?

Die Laminar Flow-Technologie erzeugt eine gleichmässige Strömung. Ausser bei heftigen Hand- und Personenbewegungen, externen Luftstromquellen sowie anderen Störungen bleibt der Luftstrom nahezu konstant auf ein bestimmtes Ziel gerichtet. Der Laminar Flow wirkt einer Kreuzkontamination effektiv entgegen. Die Luft strömt in Schichten, ohne dass sich diese vermischen. Der permanente Strom gefilterter Luft befördert selbst feine Partikel mit gleichmässiger Geschwindigkeit auf direktem Weg aus dem Arbeitsbereich und hält diesen somit rein. Es entsteht eine partikelfreie Arbeitsatmosphäre. HEPA Filter in der Sicherheitswerkbank und an anderen Laminar Flow-Geräten halten Aerosole und Mikroorganismen zuverlässig zurück. Die ständige Luftzufuhr verhindert das Eindringen von Partikeln in die saubere Zone. Entstehen Partikel in der reinen Zone, dann gelangen diese mit der Strömung nach draussen. Das Laminar Flow-System ist somit Teil eines umfassenden Hygiene- und Reinheitskonzepts. SKAN bietet drei Schutzarten: Schutz für die Umgebung, das Produkt und die Person. Die Erzeugung eines reinen Bereiches schützt das betreffende Produkt vor einer über die Luft stattfindenden Übertragung von Mikroorganismen und Partikeln. Darüber hinaus profitiert der Anwender, durch ein gezieltes Zusammenspiel von Laminar Flow, Luftführung und mehreren Filterstufen, von einem Schutz seiner Person. Der Umgang mit toxischen und infektiösen biologischen Arbeitsstoffen gestaltet sich somit sicher. Ausserdem verhindern direkt an der Quelle sitzende Filter die Kontamination der Umgebung mit Schadstoffen.

Die Einsatzgebiete der Laminar Flow-Technologie

Laminar Flow bietet in vielen Bereichen Vorteile. Die Technologie kommt insbesondere in der Mikroskopie, Physiologie und bei der Probenvorbereitung in wissenschaftlichen Laboren zum Einsatz. Laminar Flow ist unter anderem in die Sicherheitswerkbank integriert und ermöglicht somit selbst mit gefährlichen Stoffen ein risikoarmes Arbeiten. Hierbei stehen stets die speziellen Bedürfnisse der Anwender im Fokus. Eine Sicherheitswerkbank von SKAN leistet in Laboren und Forschungseinrichtungen ebenso gute Dienste wie im Bereich der Biotec- und Life-Sciences. Die innovativen Produkte sind unter anderem im Spital und in Apotheken sowie allgemein in der Medizinaltechnik im Einsatz. Selbst in der Lebensmittelindustrie und in der Mechatronik schätzt man die hochentwickelten Technologien. Darüber hinaus konzipiert SKAN auf Wunsch reine Bereiche und Arbeitsplätze mit Laminar Flow, die perfekt auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt ist


Produkte