Aktuelles

„Künstliche Intelligenz ist schon lange da“

Dieser Satz eröffnete das Referat von Michael Strumpf, Ecosystem Partner bei F. Hoffmann La Roche am 26.03.2025 an der Veranstaltung Future Stories im FHNW Campus Muttenz. Seine Aussage wurde, bei einem einleitenden Überblick zu den Zukunftsherausforderungen und Künstlicher Intelligenz sowie durch die anschliessenden Vorträge untermauert.

Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll die Chancen und Potenziale von KI in der Pharma- und Life Sciences-Branche auf. Von der erfolgreichen Markteinführung neuer Produkte über nachhaltige Prozessgestaltung bis hin zur Optimierung von Körper und Geist durch Biohacking. Zudem wurde erläutert, wie generative KI zur Gestaltung und Recherche von GMP-Dokumenten und Regularien genutzt werden kann.

Bei den Rundgängen durch den Campus Muttenz zeigte sich, wie KI praktisch in der Forschung eingesetzt wird. Im abschliessenden Diskussionsforum konnte nochmals über die verschiedenen Themen diskutiert werden.

SKAN bedankt sich beim interessierten Publikum für die Teilnahme und das grosse Interesse in den Diskussionen und Fragerunden.

Ebenso bedanken wir uns herzlich bei den Referentinnen und Referenten für die spannenden Einblicke, ihren Beitrag zur Entmystifizierung der Künstlichen Intelligenz sowie bei der Hochschule für Life Sciences FHNW für die partnerschaftliche Organisation!

Alle Vorträge wurden mittels Graphic Recording festgehalten.

Future Stories 2025 – After Movie (folgt)

Referenten

Impressionen

FacebookLinkedInTwitterWhatsAppCopy Link