Der Name SKAN Stein AG steht für Maschinenbau auf höchstem Niveau. Sorgfalt, Präzision und höchste Qualitätsansprüche treffen auf innovatives Engineering und professionelle Fertigung und sind die DNA der SKAN Stein AG. Wir setzen kundenspezifische Systeme in der Pharma- Chemie – und Lebensmittelindustrie sehr erfolgreich um und bilden die Kompetenz für ebeam Technologie in der Unternehmensgruppe. Als Teil der SKAN-Gruppe gewinnen wir laufend Marktanteile dazu. Wir suchen Mitarbeiter:innen, welche das Wachstum umsetzen und mit Tatkraft mitformen – werde Teil der SKAN Familie.
Ihre Aufgaben
- Selbstständige Durchführung der Dokumentenprüfung
- Unterstützung und Pflege des QMS nach EN ISO 9001
- Projekt- und Produktbetreuung bei Kundenprojekten
- Durchführung von QC-Inspektionen, insbesondere bei GMP orientierten Prozessen
- Mitarbeiterschulung von systembezogenen Verfahren sowie Veranstaltung von Workshops im Bereich Qualitätssicherung
- Durchführung interner Audits wie auch von QA/QC-Audits
- Abwicklung von KVP, Änderungen und Fehlermanagement
- Reklamationswesen (kundenseitig sowie intern, Analyse mit entsprechenden Massnahmenvorschlägen)
- Optimierungsbedarf in der Fertigung analysieren und Lösungsvorschläge erarbeiten
Hardskills
- Ausgebildeter Techniker (TS) und/oder Ingenieur Studium
- Grundlagenkenntnisse im Qualitätsmanagement Affairs und/oder GMP
- Fundierte Kenntnisse in der Qualitätssicherung eines Industrieunternehmens
- Pharmaerfahrung (Pharma- oder Medizinaltechnik) von Vorteil
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Softskills
- Fähigkeit zu logisch, analytisch, system- und prozessorientiertem Denken und Handeln
- Ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Einsatzfreude
- Proaktive Kommunikation
- Didaktische Vermittlungsfähigkeit
Vorteile
- Eine offene und kollegiale Unternehmenskultur
- Freiraum für Ideen
- Förderung durch Weiterbildung
- Intensive und joborientierte Einarbeitung
- Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
- Offene Kommunikationspolitik
Haben wir Sie angesprochen? Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an hrm.stein@skan.ch.