SKAN Stein AG Stellenübersicht

Der Name SKAN Stein AG steht für Maschinenbau auf höchstem Niveau. Sorgfalt, Präzision und höchste Qualitätsansprüche treffen auf innovatives Engineering und professionelle Fertigung und sind die DNA der SKAN Stein AG. Wir setzen kundenspezifische Systeme in der Pharma- Chemie – und Lebensmittelindustrie sehr erfolgreich um und bilden die Kompetenz für ebeam Technologie in der Unternehmensgruppe. Als Teil der SKAN-Gruppe gewinnen wir laufend Marktanteile dazu. Wir suchen Mitarbeiter:innen, welche das Wachstum umsetzen und mit Tatkraft mitformen – werde Teil der SKAN Familie.

Ihre Aufgaben

  • Erstellung von Elektro- und Pneumatikschemata sowie Dispositionen mit EPLAN P8
  • Auslegung, Entwicklung und Konstruktion von elektrotechnischen Anlagen
  • Berechnung zur Maschinensicherheit (SIL, PL)
  • Enge Zusammenarbeit mit den Automatisierungsingenieuren, Projektleitern sowie den Mitarbeitenden der Materialwirtschaft und Konstruktion
  • Mitverantwortung für die Funktionalität und Machbarkeit des Anlagensystems
  • Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Stücklisten, Kabellisten und Verkabelungsunterlagen unserer Anlagen
  • Abnahme der Schaltschränke bei unseren Lieferanten
  • Unterstützung der Projekt– und Entwicklungsabteilung im Prototypenbau
  • Installationen in der Werkstatt und Tätigkeiten im Schaltschrankbau

Hardskills

  • Automatiker EFZ mit Schaltschrankbauerfahrung und mind.
    2 Jahre fundierte Erfahrung in EPLAN P8
  • Oder Elektroplaner EFZ mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung (vorzugsweise mit EPLAN P8)
  • Weiterbildung zum Elektrotechniker (HF) ist vorteilhaft
  • Sicherer Umgang mit MS-Office und eDV-Systemen (SAP
    von Vorteil)
  • Deutsch und gute technische Englischkenntnisse

Softskills

  • Flair für technische Abläufe in Anlagen
  • Strukturierte Arbeitsweise, gepaart mit Flexibilität
  • Antrieb zur eigenen Weiterbildung und Verbesserung
  • Klare Kommunikation
  • Kompetenter Auftritt gegenüber von Kunden

Vorteile

  • Eine offene und kollegiale Unternehmenskultur
  • Freiraum für Ideen
  • Förderung durch Weiterbildung
  • Intensive und joborientierte Einarbeitung
  • Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
  • Offene Kommunikationspolitik

Haben wir Sie angesprochen? Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an hrm.stein@skan.ch.

Anhang

SKAN-stelleninserat-elektroplaner PDF 251.33 Kb
FacebookLinkedInTwitterWhatsAppCopy Link